Achsantrieb

Achsantrieb
Ạchs|an|trieb, der (Kfz-Technik):
Antrieb der Treibachse durch das vom Getriebe kommende Drehmoment.

* * *

Ạchs|an|trieb, der (Kfz-T.): Antrieb der Treibachse durch das vom Getriebe kommende Drehmoment.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luttermöller-Achsantrieb — Als Luttermöller Achsantrieb bezeichnet man eine Konstruktion zur Verbesserung der Kurvenläufigkeit von Dampflokomotiven. Lokomotiven mit mehreren durch Kuppelstangen miteinander verbundenen Achsen bzw. Radsätzen können enge Kurven weniger gut… …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz 300 SLR — Mercedes W 196 Monza mit Stromlinienkarosserie Cockpit des W 196 …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz W196 — Mercedes W 196 Monza mit Stromlinienkarosserie Cockpit des W 196 …   Deutsch Wikipedia

  • Mercedes-Benz W 196 — Mercedes W 196 Monza mit Stromlinienkarosserie …   Deutsch Wikipedia

  • Uhlenhaut-Coupe — Mercedes W 196 Monza mit Stromlinienkarosserie Cockpit des W 196 …   Deutsch Wikipedia

  • Uhlenhaut-Coupé — Mercedes W 196 Monza mit Stromlinienkarosserie Cockpit des W 196 …   Deutsch Wikipedia

  • Crampton-Lokomotive — Nach Bauarten werden bei Dampflokomotiven ihre technischen Varianten und die Varianten ihres äußerlich formgebenden Aufbaus unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1 „Standard“ und „Einheits Lokomotiven“ 2 Geschwindigkeit und Fahrstabilität 2.1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampflok-Typen — Nach Bauarten werden bei Dampflokomotiven ihre technischen Varianten und die Varianten ihres äußerlich formgebenden Aufbaus unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1 „Standard“ und „Einheits Lokomotiven“ 2 Geschwindigkeit und Fahrstabilität 2.1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampflokomotive (Bauarten) — Nach Bauarten werden bei Dampflokomotiven ihre technischen Varianten und die Varianten ihres äußerlich formgebenden Aufbaus unterschieden. Inhaltsverzeichnis 1 „Standard“ und „Einheits Lokomotiven“ 2 Geschwindigkeit und Fahrstabilität 2.1 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 84 — DRG Baureihe 84 Nummerierung: DRG 84 001–012 Anzahl: 12 Hersteller: BMAG 84 001–002 und 84 005**–012**; O K 84 003*–004* Baujahr(e): 1935–1937 Ausmusterung: 1968 Bauart: 1 E1 h3, 1 E1 h2* Spurweite: 1.435 mm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”